www.analog-audio.ch


Ist ein Geschäftsbereich der


Vinylaudio

B&S Kummer KLG

Dufourstrasse 7

CH-4562 Biberist
 

T   +41 (0)79 380 81 91

 

 

 

 

 
 
 


 

Damit Bandmaschinen und auch Heimtonbandgeräte stets optimal funktionieren sollten diese regelmässig gewartet werden.


Herzlich willkommen bei


Tonköpfe und viele mechanische Bauteile nutzen sich ab, und auch viele elektronische Bauteile,  vor allem Kondensatoren, arbeiten oft altershalber nicht mehr optimal. Was bringt die beste Bandmaschine und das teuerste Bandmaterial, wenn der Klang dann im Endeffekt doch zu wünschen übrig lässt?

Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der analogen Audiotechnik sind wir in der Lage sämtlichen professionellen Bandmaschinen und Heimtonbandgeräten von Studer und Revox, sowie professionellen Bandmaschinen vieler anderer Hersteller wieder zu ihrer ursprünglichen Leistungsfähigkeit zu verhelfen.  Auch sind kundenspezifische Modifikationen an nahezu allen Bandmaschinen möglich. Sei dies die Umrüstung auf eine andere Geschwindigkeit, Spurlage, oder ein anderes Bandformat, oder einfach eine spezielle Einmessung um z.B. mehr Bandsättigung zu erzielen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Sie und Ihre Bandmaschine.


Über uns


Simon Kummer

Meine Leidenschaft für die Tonbandtechnik begann mit meinem 13. Geburtstag, als ich von meinen Eltern eine Revox A77 erhielt. Die Freude an diesem Gerät währte allerdings nur kurze Zeit, da es sich schon nach wenigen Wochen rauchend verabschiedete. Da ich damals bereits von meinem Vater die Grundlagen der Elektronik kannte, und er auch eine gut ausgerüstete Hobbywerkstatt besass, machte ich mich gleich an die Arbeit um den Fehler zu suchen. Lange Rede, kurzer Sinn; es dauerte nicht lange bis das Gerät wieder funktionierte, und schon bald standen Revox Tonbandgeräte aus dem ganzen Bekanntenkreis meiner Eltern zur Reparatur auf der Werkbank.  Schon bald darauf durfte ich an der ersten Studer C37 arbeiten, und so nahm das Ganze, auch durch die Tatkräftige Unterstützung des damaligen Studer Kundendienstes, seinen Lauf…

Heute bin ich bei Analog-Audio für sämtliche technischen Angelegenheiten zuständig. Dazu zählen unter anderem Reparaturen und Revisionen von Bandmaschinen, Nachläppen von Tonköpfen, Ersatzteilbeschaffung, und die Anfertigung von nicht mehr lieferbarer Einzelteilen.



Barbara Kummer

Ich lernte die analoge Audiotechnik vor rund 10 Jahren durch Simon kennen. Erst war ich nur von dieser Technik fasziniert, wollte aber nichts weiter damit zu tun haben. Doch nach einiger Zeit juckte es mich in den Fingern, und ich erlernte das Löten. Heute erledige ich einen Grossteil der Lötarbeiten (bei der Revision einer Bandmaschine müssen locker mehrere 100 Elektronikbauteile ersetzt werden) in unserer Werkstatt. Auch das Nachläppen von Revox Tonköpfen zählt seit kurzem zu meinem Aufgabengebiet. Daneben erledige ich in unserem Geschäft sämtliche Büroarbeiten, und springe überall dort ein wo gerade Unterstützung benötigt wird.